JHV des OGV am 09.03.2025
Bei frühlingshaftem Wetter trafen sich am Sonntag, 09.03.2025, die Mitglieder des Obst- u. Gartenbauvereins (OGV) Kolbermoor e.V. im Trachtenheim in Kolbermoor zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstandes. Nach Begrüßung der Anwesenden und Totengedenken der Mitglieder, durch den 1. Vorsitzenden Kurt Möser, erfolgte zunächst ein Rückblick auf 2024- auf die vielfältigen vergangenen Aktionen und Veranstaltungen des Vereins, der bayernweit mit aktuell 1007 Mitgliedern der zweitgrößte Verein diese Art ist. Als nächste Tagesordnungspunkte folgten der Bericht der Kassiererin, Theresa Weig, und der Kassenprüfbericht durch Detlev Becker und Brigitte Woolridge. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern entlastet. Bevor es in die anschließende Pause ging, wurde den scheidenden Beisitzern Renate u. Sebastian Mauerkirchner mit großem Applaus und einem Geschenk, für ihren jahrelangen Einsatz zum Wohle des Vereins, gedankt. Sebastian Mauerkirchner wird weiterhin die Webseite des Vereins betreuen.
Nach der Pause wurde die Neuwahl des Vorstandes durch Wahlleiter Alfred Komac, 1. Vorstand des OGV Bruckmühl, eingeleitet. In nicht geheimer Abstimmung wurden Kurt Möser (1. Vorsitzender), Alice Schlarb (2. Vorsitzende) und Theresa Weig (Kassiererin) von den anwesenden Vereinsmitgliedern einstimmig in ihrem Amt bestätigt und für weitere 4 Jahre gewählt. Als neue Schriftführerin wurde Beate Stiff gewählt. Als Beisitzer wurden bestätigt: Gerti Herzog, Waltraud Reischl, Berrick Menzel und Thomas Paukert. Karin Schätz und Karin Schumpp- Kappler konnten zusätzlich für das Amt des Beisitzers gewonnen werden. Auch die Kassenprüfer Brigitte Woolridge und Detlev Becker nahmen die Wiederwahl an.
Im Anschluss führte der wiedergewählte 1. Vorsitzende Kurt Möser die Anwesenden durch das diesjährige Jahresprogramm. Neben Fahrten, z.B. zur Landesgartenschau nach Furth i. Walde, oder weiteren Aktionen, wie z.B. ein ‚Markt rund um den Garten‘ oder ein Baumschneidekurs, erwähnte Kurt Möser die besonderen Höhepunkte im Jahresprogramm anlässlich des 120-jährigen Bestehen des Vereins. So ist für Juni eine mehrtägige Jubiläumsfahrt nach Südengland unter dem Motto ‚Kathedralen und Gärten geplant. Am Sonntag, 21. September findet dann die große Jubiläumsfeier mit Empfang, Mittagessen, Vorträgen, Siegerehrung des Wettbewerbs ‚Wer hat den schönsten Vorgarten‘ und Kaffee/ Kuchen statt. Um ausreichende Verpflegung für diese Feier sicherzustellen, wies Frau Schlarb, die 2. Vorsitzende, die Vereinsmitglieder nochmals darauf hin, bei Frau Reischl, Haushaltwarengeschäft, Kolbermoor, Wertgutscheine zu erwerben.
Zum Ende der Jahreshauptversammlung bedankte sich der 1. Vorsitzende Kurt Möser im Namen der ganzen Vorstandschaft bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschte allen ein frohes Gartenjahr 2025. Anlässlich des Jubiläumsjahr konnte jedes anwesende Vereinsmitglied noch einen Blumengruß mit nach Hause nehmen.
ein paar Bilder
Achtung neu: Fundgrube s.o.
Bitte wenden Sie sich an die Mitgliederverwaltung oder den Vorstand
am Besten schon mit dem gewünschten Text per Email
bitte nur Artikel, die Bezug zum Gartenbau haben